Aktuelles
Denken ist Widerstand gegen Information
Frühjahr 2020
Vorankündigung: „Einladung zur öffentlichen Soziologie“
Mein neues Buch „Einladung zur öffentlichen Soziologie. Eine postdisziplinäre Passion“ erscheint im Frühjahr 2020 bei Springer VS.
Link zum Buch.
Dezember 2019
TV-Gast im SWR-Bürgertalk
Am 18. Dezember bin ich erneut Gast in der SWR-Sendung “Mal ehrlich … ohne Ehrenamt läuft doch nix!” Dabei wird es auch um mein Buch “Der Geldverteiler vom Mirabellplatz. Eine soziale Utopie” gehen.
November 2019
Öffentliche Soziologie in der Kirche
Am 20. November, dem Buß- und Betttag, predigte ich als Gast in der evangelischen Kirche in Furtwangen zum Thema Utopien.
November 2019
WDR 5 Kabarettfestival
Am 4.11. findet das WDR 5 Kabarettfestival in Paderborn statt. Zusammen mit Gastgeber Ingo Börchers zeige ich, wie öffentliche Soziologie als Bühnenarbeit funktioniert.
November 2019
Als öffentlicher Soziologe bei “Kluge Köpfe”
Der Kabarettist Ingo Börchers moderiert am 3.11. die Veranstaltung “Kluge Köpfe” in Detmold. So geht öffentliche Soziologie: Wissenschaft und Unterhaltung schließen sich nicht aus, im Gegenteil.
Oktober 2019
MOONSHINE-TALK mit Weltraumexperten von der ESA
Im Rahmen der Veranstaltung “Moon-Village” diskutiere ich auf Einladung der Schader-Stiftung am 24. Oktober in Darmstadt beim “Moonshine-Talk” mit Markus Landgraf von der ESA (European Space Agency).
Oktober 2019
TV-Auftritt als Armutsexperte
Am 15. Oktober wird die erste Sendung der neuen Reihe “Armes Deutschland – Dürfen die das?” bei RTL 2 (20:15 Uhr) ausgestrahlt – als einer von fünf Experten kommentiere ich die Fälle.
Oktober 2019
Vortrag zu ‘Super-Scoring’
Auf der Tagung „Super Scoring“ (Grimme Institut, Bundeszentrale für Politische Bildung) in Köln halte ich am 11. Oktober einen Vortrag zu „The numeric standardisation of humans. Risks and dangers of super-scoring.”
Oktober 2019
Vortrag auf Tagung ‘Apotheke 4.0’
Auf der Tagung “Next 2025 – Apotheke 4.0” des Österreichischen Apothekerverbandes halte ich am 10. Oktober einen Vortrag zur obsessiven (Selbst-)Vermessung des Menschen.
Juni 2019
Forschungsprofessur „Transformative und Öffentliche Wissenschaft“
Meine Forschungsprofessur an der Hochschule Furtwangen wird bis 2022 verlängert. Ziele sind ein Beitrag zur Third Mission der HFU, die Entwicklung neuer Formate narrativer öffentlicher Soziologie sowie die Konzeption einer „Slow University“.
Mai 2019
Forschungsprojekt „Digitaldialog 21″ startet
Das für drei Jahre vom Ministerium für Wissenschaft und Kunst BW (MWK) mit 1,1 Mio. Euro geförderte Projekt „Digitaldialog 21 – Transdisziplinäre Kartographie des digitalen Wandels zwischen partizipativer Gesellschaftsanalyse und transformativer Wissenschaft“ startet. Pressemitteilung
WS 2018/19
Gastprofessor an der Huddersfield University
Im Wintersemester 2018/19 verbrachte ich mein Forschungsaemester an der University of Huddersfield in Yorkshire (UK). Dort wurde ich bis 2023 zum Gastprofessor ernannt.
Oktober 2018
Neuerscheiung: „Der Geldverteiler vom Mirabellplatz.“
Mein neues Buch „Der Geldverteiler vom Mirabellplatz. Eine soziale Utopie“ ist im Tectum-Verlag erschienen. Zum Verlag